Norden & Tiran

Norden & Tiran

Die einen nennen es Alteisen anschauen. Wir nennen es eine Entdeckungsreise durch die schönsten Wracks des Roten Meeres. Erlebe wunderbare Lichtspiele, tauche durch Fischschwärme und wunderbar mit Korallen bewachsene Wracks. Die Reise führt noch etwas weiter in den Norden, zu der Insel Tiran.

Infinity Diving Safari

Die Reise geht in Richtung Norden rund um Hurghada, El Gouna und Sinai. Die Wege sind meist kurz, so können bis zu 4 verschiedene Tauchplätze pro Tag angefahren werden. Wo möglich, wird auch ein Nachttauchgang gemacht. Der Norden bietet eine Vielzahl an Tauchplätzen, wie Ras Abu Soma, Ras Abu Ramada, Umm Gomma, Small Giftun und Ras Mohammed.
Ebenfalls gibt es einige Wracks, welche abgefahren werden können und teilweise auch von innen erkundet werden. Wenn die Thistlegorm besucht wird, erwartet einem dort das Highlight eines Nachttauchganges, wo man das Wrack von aussen betaucht.
Die Tauchplätze von Tiran bieten teilweise rasante Strömungstauchgänge, wo man auch auf grosse pelagische Fische treffen kann.

Die Insel Tiran liegt zwischen dem ägyptischen und saudi-arabischen Festland und bietet unterschiedliche Tauchplätze auch mit teils starken Strömungen und Steilwänden. Aufgrund der etwaigen starken Strömungen gibt es immer wieder Hai Begegnungen. Gordon Riff, das südlichste Riff von Tiran mit dem markanten Wrack der Loullia, welches dort aufgelaufen ist. Tauchgänge können hier entweder auf dem Plateau erfolgen oder als Strömungstauchgang entlang des Riffes.
Am Thomas Riff werden die Tauchgänge als Strömungstauchgänge entlang der Riff Wand gemacht.
Jackson Riff ist das nördlichste Riff von Tiran. Der Tauchgang beginnt in der geschützten Südbucht, wo die Riff Wand dann steil abfällt.
Woodhouse Riff werden die Tauchgänge als Strömungstauchgang durchgeführt.
Tiran selber darf nicht betreten werden.

Abu Nuhas, ein tückisches Riff, welche kurz unter der Wasseroberfläche endet und dadurch viele Schiffe in ihr Unglück gestürzt haben. Dort liegen 4 Schiffswracks, welche gut erhalten sind und von aussen wie teilweise auch von innen betaucht werden können. Aufgrund der exponierten Lage kann es immer wieder zu Strömungen kommen.
Die Carnatic war ein Segel- und Dampfschiff auf der Strecke zwischen Suez und Indien. Es traf Abu Nuhas am 12. September 1969 und sank am nächsten Tag. Jetzt liegt es in einer maximalen Tiefe von 27 Metern auf seiner Backbordseite. Aufgrund der langen Zeit unter Wasser ist sie heute vollständig mit Hart- und Weichkorallen bewachsen. Dieses einzigartige Wrack bietet Ihnen einfache Zugangsmöglichkeiten und du kannst immer noch kaputte Weinflaschen im Bugbereich finden.
Die Giannis D lief 1983 auf das Riff auf. Heute liegt das Wrack auf seiner Backbordseite in einer maximalen Tiefe von 26 Metern. Während des Sinkens brach das Schiff in zwei Hälften, sodass nur das Heck mit Maschinenraum, Steuer- und anderen Mannschaftsräumen sowie der Bug mit Ankerwinde und einem Mast intakt blieb. Beim Tauchen der Giannis D findet man oft Muränen, Feuerfische, Blaupunktrochen, Glasfische und mit etwas Glück Delfine.
Die Chrisoula K. auch bekannt als Tiles Wreck. Das 98 Meter lange Schiff lief am 31. August 1981 auf Grund Shaab Abu Nuhas und sitzt nun aufrecht in einer Tiefe zwischen 25 Metern (Heck) und 1 Meter (Bug). Aufgrund seiner Tiefe und der fehlenden Strömung ist das Wrack für alle Taucher geeignet. Es bietet auch eine leichte Zugänglichkeit, wo du viele Bodenfliesen Made in Italy sehen wirst.
Die Kimon M. lief 1978 auf Shaab Abu Nuhas auf Grund. 4.500 Tonnen Linsen waren die einzige Ladung des 106 Meter langen Schiffes. Heute liegt das Wrack auf der Steuerbordseite in einer Tiefe zwischen 12 und 30 Metern. Aufgrund der Strömung und des Anstiegs ist nur das Heck in gutem Zustand und aufgrund der Instabilität des Wracks sollte kein Eindringen erfolgen. Highlights sind der Propeller in 30 Meter Tiefe, der Glasfisch im Heck und eine Schule von Fledermaus Fischen, die regelmässig vorbeikommen.

Die Thistlegorm wurde am 6. Oktober 1941 vom deutschen Bomber Henkel 111 beim Ankern versenkt. Es ruht nun aufrecht in max. 30 Meter Tiefe, was es zu einem leicht zugänglichen Wrack macht. Die grosse Menge an Schwarmfischen und die Ladung mit Motorrädern, Lastwagen, Gewehren, Munition und vielem mehr schafft es nicht nur zu einem Unterwassermuseum, sondern auch zu einem der besten Wrack Tauchgänge der Welt, die jeder Taucher in seinem Leben gemacht haben sollte. Hier ist es auch möglich, einen Nachttauchgang zu machen an der Aussenseite.

Anforderungen
Der Norden ist generell ruhiger, es kann je nach Tauchplatz auch immer wieder zu Strömungen kommen. 30 geloggte Tauchgänge und AOWD sind empfohlen. Die Tauchgänge werden entweder direkt vom Boot oder vom Zodiac aus gemacht. Die maximale Tauchtiefe beträgt 40 Meter. Dekotauchgänge sind nicht erlaubt. Pro Buddyteam ist eine Boje obligatorisch.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Werde ein Teil der Infinity Diving Safari Familie!